Bildung

Württembergische Staatstheater

Württembergische Staatstheater

Die VfB Stiftung und die Württembergischen Staatstheater spielen für Kinder und Jugendliche einen Doppelpass zwischen Kunst und Kicken.

Die Württembergischen Staatstheater gehören zu den renommiertesten Kulturinstitutionen Europas. Mit den Sparten Oper, Schauspiel und Ballett vereint das Haus eine außergewöhnliche künstlerische Vielfalt unter einem Dach. Seit April arbeiten die Staatstheater mit der VfB-Stiftung „Brustring der Herzen“ zusammen. Im Mittelpunkt der neuen Partnerschaft steht die Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Auftaktveranstaltung: Ostercamp

Erstes gemeinsames Projekt war im Jahr 2024 ein mehrtägiges Feriencamp unter dem Motto „Fußball und Kultur“. 40 Kinder und Jugendliche – viele aus Familien mit eingeschränktem Zugang zu kulturellen oder sportlichen Angeboten – konnten in die Welt des Theaters und des Fußballs eintauchen. Angeleitet von Pädagoginnen und Pädagogen der Staatstheater sowie Trainern der VfB-Fußballschule, wechselten sich sportliche Einheiten mit kulturellen Entdeckungen ab.

Auf dem Sportplatz des Königin-Katharina-Stifts trainierten die Kinder wie die Profis: Dribbeln, Passen, Schießen und Koordinationsübungen standen auf dem Programm. Im kulturellen Teil besuchten sie Werkstätten der Staatstheater, gestalteten Masken und Banner, nahmen an Improvisationstheater teil und bekamen Einblicke in die Rüstmeisterei.

Zukünftig Bestandteil der Bildungsrallye

Das Ostercamp markierte den Beginn einer langfristig angelegten Zusammenarbeit. Die Württembergischen Staatstheater sind auch fester Bestandteil der Bildungsrallye der VfB-Stiftung. Im Rahmen dieses Projekts entdecken Schulklassen auf spielerische Weise vielfältige Bildungsangebote außerhalb des Klassenzimmers.