Die Arche Stuttgart: Hoffnung und Unterstützung für Kinder

Das christliche Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ setzt sich für Kinder aus sozial benachteiligten Familien ein und schafft neue Perspektiven. Seit Oktober 2023 ist die Arche auch in Stuttgart aktiv. Hierher kommen vor allem Kinder, die von Armut betroffen sind, Schwierigkeiten in der Schule oder emotionale Nöte haben.
Sicherer Hafen
Die Einrichtung in der Danneckerstraße in Stuttgart-Mitte bietet Kindern eine verlässliche Anlaufstelle. Hier erfahren sie Unterstützung im Alltag, Wertschätzung und Geborgenheit. Betreut werden sie von einem Team aus drei festen Mitarbeitenden, einer FSJlerin, einigen Praktikanten und sechs bis sieben Ehrenamtlichen. Der Standort, der zuvor als Schülertreff von Ordensschwestern genutzt wurde, ist Teil des bundesweiten Arche-Netzwerks. Seit der Gründung durch Pastor Bernd Siggelkow im Jahr 1995 erreicht die Arche an mehr als 33 Standorten über 6.000 Kinder.
Alle Kinder sind willkommen
Täglich besuchen rund 40 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren die Arche in Stuttgart. Die Einrichtung steht Kindern aus dem gesamten Stadtgebiet offen, unabhängig von ihrer Herkunft. Sie kommen aus unterschiedlichsten Lebenslagen, doch alle eint, dass sie Unterstützung benötigen – sei es durch schulische Förderung, emotionale Stabilität oder ganz praktische Hilfe. Ein warmes Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und vielfältige Freizeitangebote bilden das Kernprogramm. Die hellen, einladenden Räume sollen den Kindern nicht nur als Lern- und Spielort dienen, sondern auch als Ort, an dem sie ihre Talente entdecken und ihr Selbstbewusstsein stärken können. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermitteln den Kindern das Gefühl, dass sie gewollt, begabt und geliebt sind – ein Grundsatz, der im christlichen Selbstverständnis der Organisation verwurzelt ist. Bei Bedarf übernehmen die Teammitglieder auch Aufgaben, die über das übliche Maß hinausgehen, begleiten Kinder zu Arztterminen und versorgen sie mit Kleidern aus der „Schatzkiste“.
Gemeinsam stark
Die Arbeit der Arche wird ausschließlich durch Spenden finanziert – sei es in Form von Geld, Kleidung und Spielgeräten – und ehrenamtlichem Engagement. Ohne die Unterstützung von Privatpersonen, Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen wäre es nicht möglich, das breite Angebot aufrechtzuerhalten. Jede Spende trägt dazu bei, den Kindern eine sichere und fördernde Umgebung zu bieten, in der sie sich entwickeln können.
Die Spende der VfB-Stiftung „Brustring der Herzen“ im Jahr 2024 in Höhe von 17.500 Euro half beispielsweise, die Miete und den Mittagstisch zu finanzieren und Arche-Familien mit einer Baby-Erstausstattung zu versorgen. In der Zusammenarbeit sind gemeinsame Aktionen geplant, die über die finanzielle Unterstützung hinausgehen, darunter gegenseitige Besuche, Fußball-Camps und Veranstaltungen, die den Kindern das Gefühl geben sollen, Teil eines Teams zu sein. Die Botschaft ist klar: Ihr seid nicht allein – gemeinsam sind wir stark. Gilt für den Fußball ebenso wie für Kinder in schwierigen Lebenssituationen.