Veranstaltung 16. Mai 2025

PFIFF in Römerstein

Seit Jahren ein erfolgreiches inklusives Fußballfestival

Seit mehr als 10 Jahren organisiert das Team vom SV Donnstetten zusammen mit dem PFIFF Projekt der VfB-Stiftung die inklusiven Fußballtage in Römerstein. Vom 9. Bis zum 11. Mai 2025 trafen sich Kinder und Erwachsene aller Altersstufen mit und ohne Beeinträchtigung auf dem Sportgelände.

Und wie jedes Jahr gab es auch 2025 eine Neuerung. Nicht nur die Landesauswahl des PFIFF Projektes der VfB-Stiftung war in Römerstein aktiv, sondern auch rund 70 Kindern, Jugendlichen aus dem Ort, die sich aus der Grundschule, verschiedenen Sportvereinen sowie Spielern der TSG Wilhelmsdorf und Auswahlspielern zusammensetzte. Es herrschte daher ein ganz besonderes Flair auf dem Fußballfeld. Auch das VfB Maskottchen Fritzle, zeigte sich sowohl im Elfmeterschießen als auch beim Autogramme geben äußerst treffsicher und ausdauernd. Bürgermeisterin Nathalie Götz und der Bundestagsabgeordnete Michael Donth, seit Jahren Stammgäste beim Inklusiven Römersteiner Fußballwochenende, zeigten sich begeistert von der Neuerung beim Sportverein.

„Mehr Inklusion geht bald nicht mehr“, war mehrere Male am Rande des Platzes von Zuschauern und Verantwortlichen zu hören.

Am Samstagabend stand dann die Landesauswahl mit 20 Spielern und fünf Trainern im Mittelpunkt. Nach intensiven Trainingseinheiten am Freitag- und Samstagvormittag führte ein Ausflug die Mitglieder zum Römersteinturm, bevor um 17 Uhr ein Unifiedspiel mit Fußballern der Auswahl von Donnstetten den sportlichen Teil des Tages beendete und es zum gemütlichen Teil mit Spanferkelessen überging.

Ein Dank gilt den Verantwortlichen: Tatjana Bleher und Bernd Füllemann vom SV Donnstetten die diese Kooperation mit Römerstein maßgeblich prägen.

Die Inklusivfußballer des PFIFF Projektes, sowie die teilnehmenden Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zeigten einmal mehr, dass sie als Botschafter in eigener Sache das große Projekt der VfB-Stiftung Brustring der Herzen mehr als gut nach außen vertreten.