Allgemeines 18. Februar 2025

Der Spender zwischen Brot und Brustring

Eigentlich geht es im Leben doch nur um zwei essenzielle Dinge: Brot und Brustring – zumindest, wenn man Günther Mühlhäuser heißt, den alle Welt nur „Mühli“ nennt. Die Familie des 66-Jährigen betreibt in Heubach im Osten von Baden-Württemberg seit 75 Jahren eine Bäckerei, die bis nach Stuttgart für ihre Leckereien bekannt ist, nicht nur weil es dort das offizielle VfB-Brot im Angebot gibt. 1977 gründet Mühli mit vier Mitstreitern den VfB Fanclub Heubach. So viel zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben.

Wer also Bäcker ist und den Brustring im Herzen trägt – als wir Mühli für diesen Text interviewen wollen, erreichen wir ihn auf dem Weg zum Champions-League-Auswärtsspiel in Bratislava, das nach eigenen Angaben 2122. VfB-Spiel seines Lebens – wer also die Welt mit Backwaren besser macht und gleichzeitig den VfB Stuttgart unterstützt, in guten wie in schlechten Zeiten, der kann kein schlechter Mensch sein.

Das zeigt sich auch an der Tatsache, dass Mühlhäuser die Stuttgarter Vesperkirche mit seinem Brot unterstützt. Mühli will mit seinem Engagement und seinem VfB-Brot, das längst Kult ist, etwas zurückgeben und legt dafür täglich die halbe Weltreise von Heubach nach Stuttgart zurück. Der Bäckermeister lässt es sich nicht nehmen, seine Brot-Spende persönlich in der Vesperkirche abzuliefern. „Für mich gehört das dazu“, sagt Mühli. „Brot ist ein Grundnahrungsmittel und drückt Wertigkeit und Wertschätzung aus.“

Und so bringt sich Mühli während der Vesperkirche zwei Stunden täglich persönlich ein, fährt das Brot vorbei und hilft dann vor Ort, die VfB-Banderole dranzumachen. „Wenn man mit den Gästen der Vesperkirche spricht und die erzählen einem ihre Lebensgeschichte, vom Konkurs der Firma, von Scheidungen, von persönlichen Schicksalen, die sie aus der Bahn geworfen haben, dann berührt das einen und holt einen gleichzeitig auf den Boden zurück. Das sind Menschen wie Du und ich.“

Besonders im Gedächtnis geblieben sei ihm der Austausch mit einem ehemaligen Firmeninhaber, der seine Maschinenfabrik nach einer Insolvenz verloren habe. „Der Herr hat mir erzählt, dass er mit dem Verlust in seinen Augen seine Wertigkeit fürs Leben eingebüßt habe und deshalb den Weg nicht mehr zurückfindet in die Normalität. Das zeigt mir, wie wichtig ein Umfeld ist, das Dich auffängt, eine Familie, Freunde und Bekannte.“

Mittlerweile wird er in der Vesperkirche von seinem Sohn unterstützt, der die zwei Leidenschaften des Vaters, Brot und Spiele in Bad Cannstatt, geerbt hat. Der Sohn soll gemeinsam mit Mühlis Tochter und dem Schwiegersohn die Bäckerei übernehmen, in diesem Jahr findet die Übergabe statt.

Stellt sich zum Schluss die Frage, welche der beiden Leidenschaften nun wichtiger ist, Brot oder Brustring? „Früher hätte ich mit Brot geantwortet, jetzt als Rentner darf ich sagen, dass es der VfB ist“, sagt Günther Mühlhäuser lachend, „denn Sie wissen ja: Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an…“

Hier (Spenden - VfB-Stiftung Brustring der Herzen) können auch Sie die Spendenaktion der VfB-Stiftung (Spenden-Challenge: Voller Einsatz für volle Teller - VfB-Stiftung Brustring der Herzen) für die Vesperkirche Stuttgart mit einer Spende unterstützen.