Alle spielen mit – Demokratie gewinnt
Jugendliche organisieren Straßenfußballturnier
Ein Fußballturnier der besonderen Art fand am 21. Oktober an der MHPArena statt. Jugendliche aus Stuttgart und der Region luden Teams aus neun Schulen ein, um gemeinsam Straßenfußball zu spielen und ihre Perspektiven auf ein demokratisches Miteinander zusammenzutragen.
„Kinder spielen fair, respektvoll und demokratisch“, freut sich Timo Hildebrand über das Engagement der jungen Menschen. Sie sind es, die im Mittelpunkt des gemeinsamen Projekts der der VfB-Stiftung „Brustring der Herzen“, STELP und KICKFAIR stehen. Unter dem Motto „Alle spielen mit – Demokratie gewinnt“ engagieren sich die Partner dafür, Kinder und Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken und sie zu aktiven Gestaltenden einer demokratischen Gesellschaft zu machen.
Ausgangspunkt aller Aktivitäten ist die besondere KICKFAIR Spielweise in drei Halbzeiten, in denen sich die Jugendlichen mit demokratischen Prinzipien vertraut machen: Die Spielregeln entstehen gemeinsam im Gespräch vor dem Match und werden im Anschluss an das Spiel mit Blick auf ihre Tauglichkeit und Umsetzung bewertet. Sich zu trauen, die eigene Meinung zu sagen und gleichzeitig die der anderen zu respektieren, ist Teil des Lernprozesses.
Diskutieren und spielen unter der Cannstatter Kurve
Was das auf dem Spielfeld Erlebte tatsächlich mit Demokratie zu tun hat, damit haben sich die jungen Menschen in vertiefenden Workshops auseinandergesetzt. Ihre Gedanken und Perspektiven haben sie auf Courtbanden festgehalten und beim gemeinsamen Event präsentiert. All das direkt am Stadion machen zu können und dann auch noch gemeinsam mit Fritzle in die Cannstatter Kurve zu dürfen, war für viele Kinder und Jugendliche ein einmaliges Erlebnis. „Ich hab letzte Nacht nicht gut geschlafen, weil ich so aufgeregt war. Es ist echt cool, direkt unter der Tribüne zu spielen und alles so nah zu erleben“ zeigt sich VfB-Fan Maxim aus Ostfildern begeistert.
Mit ihrer Kooperation nutzen die VfB-Stiftung, STELP und KICKFAIR die Kraft des Fußballs und setzen ein klares Zeichen: Der Sport kann weit mehr als begeistern – er verbindet, bewegt und begeistert. Gemeinsam fördern beide Partner ein respektvolles Miteinander, demokratische Teilhabe und soziale Verantwortung.
Denn: Wenn alle mitspielen, gewinnt am Ende die Demokratie.