Veranstaltung 16. Dezember 2024

Abschiedskonzert der Brenz Band

Die Brenz Band auf der Bühne beim Abschiedskonzert im Scala in Ludwigsburg

Champions der Musikgeschichte feiern Abschied

Die Brenz Band, seit jeher eng mit dem Verein verbunden, verkörpert die inklusive Band Gemeinschaft und Zusammenhalt. Wenn die Stadionhymne „Für immer VfB“ vor dem Anpfiff am Heimspieltag erklingt, singen Tausende Fans mit voller Leidenschaft mit. Aufgenommen wurde die inklusive Version des Songs 2018 gemeinsam mit der Band „Die Fraktion“. Es war gleichzeitig der Start einer kontinuierlichen Unterstützung der Brenz Band durch die VfB-Stiftung Brustring der Herzen.

Nach beeindruckenden 50 Jahren verabschiedete sich die Brenz Band nun mit einem emotionalen Konzert im Scala in Ludwigsburg von der Bühne. Gegründet 1974 von Horst Tögel als Schulprojekt, wurde die Band ein Vorbild für gelebte Inklusion, brachte Menschen zusammen und setzte ein Zeichen für Vielfalt. Über 2.000 Auftritte weltweit, zahlreiche Preise und die Ernennung zu „Künstlern für den Frieden“ durch die UNESCO sind nur einige Meilensteine der außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte. Gleichzeitig hat die Band mit ihren Konzerten Gutes getan: Die Hälfte der Konzerteinnahmen kam gemeinnützigen Zwecken zugute. So wurde damit etwa ein Notkrankenhaus im Libanon finanziert und ein Dorfhospital in Tschad.

In seiner Rede beim Abschiedskonzert würdigte Dietmar Allgaier, Interimspräsident des VfB Stuttgart, die besondere Bedeutung der Band und die langjährige Zusammenarbeit. Als Dankeschön überreichte er den Musikerinnen und Musikern zum Abschied eine besondere Überraschung: Champions-League-Trikots – eine Ehrung für wahre Champions der Musikgeschichte.

Mit ihrem letzten Konzert verabschiedete sich die Brenz Band von der Bühne, hinterlässt jedoch ein Vermächtnis, das weit über die Musik hinausgeht: ein inspirierendes Symbol für Toleranz, Mut und gelebte Menschlichkeit.