10 Jahre Inklusionscamp der VfB Fußballschule und des Vereins 46PLUS

Am vergangenen Wochenende feierte der Verein 46PLUS, langjähriger Partner der VfB-Stiftung Brustring der Herzen, gemeinsam mit der VfB Fußballschule das 10. Inklusionscamp auf dem ESG-Gelände in Kornwestheim. Ein Highlight, das seit einem Jahrzehnt Kinder mit und ohne Beeinträchtigung auf dem Fußballplatz und darüber hinaus verbindet.
Der Verein 46PLUS unterstützt Familien dabei, dass ihre Kinder mit Down-Syndrom aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Regelmäßig unterstützt der Verein daher Angebote des Projekts zur inklusiven Fußballförderung (PFIFF) der VfB-Stiftung.
Fairplay auf und neben dem Platz
51 Jungen und Mädchen mit und ohne Beeinträchtigung waren unter der Leitung des Trainerteams der VfB Fußballschule – mit Unterstützung von Trainerinnen und Trainern des Vereins 46PLUS – voller Elan dabei. Trotz der sommerlichen Temperaturen wurde gesprintet, geübt und Tore geschossen – begleitet von strahlenden, verschwitzten Gesichtern und bester Stimmung. Am Sonntag zeigte sich bei optimalem Fußballwetter: Fairplay und gegenseitiger Respekt sind bei den Kindern und Jugendlichen auf und neben dem Platz fest verankert.
Jubiläumsglückwünsche
Zum Jubiläum gratulierten am Samstag Kornwestheims Oberbürgermeister Nico Lauxmann und Marcus Gessl, Vorsitzender des Stadtverbands Sport Kornwestheim. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von VfB-Präsident Dietmar Allgaier am Sonntag. Er bedankte sich herzlich bei 46PLUS für ihre unermüdliche Arbeit und überreichte ein signiertes Trikot als Geschenk. Auch das VfB-Maskottchen Fritzle sorgte für große Freude unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Beim Elfmeterschießen stand es im Tor und verteilte anschließend Autogrammkarten.
Für das leibliche Wohl sorgte das 46PLUS-Espressomobil, das mit hochwertigen Kaffeespezialitäten nicht nur die Zuschauerinnen und Zuschauer, sondern auch die Spielerinnen und Spieler begeisterte und zur besonderen Atmosphäre beitrug.
Nach einem rundum gelungenen Wochenende blicken alle Beteiligten bereits voller Vorfreude auf das nächste Inklusionscamp im kommenden Jahr.